Erlebe ein Hörspiel über das Meer und die Insel Rügen als Muse und Quelle künstlerischen Schaffens. Dabei wandelst du auf Spuren bekannter Künstlerinnen und Künstler.
Ausstellung mit Holzschnitten aus den 1920er und 1930er Jahres des Bildhauers, Grafikers und Zeichners Gerhard Marcks (1889-1981)
Die Sandwelt 2025 – Geheimnisse der 7 Weltmeere bringt vom 7. bis 16. April beeindruckende Sandskulpturen nach Warnemünde, geschaffen von internationalen Künstlern live vor Ort. Ab dem 17. April bis zum 2. November kannst du die fertigen Meisterwerke am Passagierkai 1 kostenlos bestaunen und die faszinierende Welt der Ozeane entdecken. ✨
Im April lädt der Kulturverein zur Eröffnung einer besonderen Ausstellung ein. Wir zeigen Landschaftsbilder der Feldberger Malerin Johanna Reincke, die sicherlich vielen Menschen aus unserer Region ein Begriff ist.
alltäglichen Dinge, die Geschichte anschaulich machen, Erinnerungen wecken und staunen lassen
Schön, dass Ihr auf unserer kleine Stadtrallye durch das historische Stadtzentrum des Luftkurortes Krakow am See gehen wollt.
Sonderausstellung vom renommierten und bekannten Naturfotografen Jürgen Reich zum Thema Speziallebensraum Kreidekliff.
Bitte beachte, dass am 18. Mai kein Gottesdienst in Binz durchgeführt wird. Dafür findet der Inselgottesdienst zum Sonntag Kantate um 10:30 Uhr in der St. Marien-Kirche Bergen statt.
Die Bustour führt nach Bergen, Ralswiek, Kap Arkona, Vitt, Viktoriasicht, Sassnitz, Mukran.
Täglich laden wir Groß und Klein zu unseren spannenden Kurzführungen ein. Erfahren Sie Wissenswertes zum Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL, zum UNESCO-Welterbe Alte Buchenwälder und die Kreideküste. Dauer: ca. 30min, max. 25 Teilnehmer
Das Ausstellungsformat JUNGE KUNST AUS NORDEUROPA präsentiert junge Kunstpositionen aus Deutschland und Dänemark.
ausgewählte Objekte einer Doberaner Künstlerin anlässlich ihres 80. Geburtstages
Wanderziel mit Ausstellung, Rastmöglichkeit und Imbiss.
Kneipp-Monat April 2025
zu den Nahrungsplätzen von See- und Fischadlern
Erleben Sie mit Kathrin Gronenberg (Yogalehrerin und Ayurvedatherapeutin) gezielte Übungsfolgen, die Bewegung und Balance an der frischen Luft verbinden.
Neue interaktive Ausstellung im Granitzhaus - Informationszentrum des Biosphärenreservats Südost-Rügen
Malerei & Arbeiten auf Papier. Fotografie
Helga bastelt mit Kindern eine schöne Urlaubserinnerung.
Seit dem 20. Februar ist das Geinitz-Jahr 2025 offiziell eröffnet. Und ab dem 10. April können sich Besucherinnen und Besucher auf eine spannende geologische Sonderausstellung im Müritzeum freuen.